Folge 001 - Karma in der Popkultur

Shownotes

In der ersten Folge von „Karma mal so machen“ geht es um den Begriff „Karma“. In der Popkultur ist er oft negativ besetzt. Karma kommt zumeist als Drohung, Rache oder Vergeltung daher. Aber man kann den Begriff auch positiv verstehen und das Konzept von Ursache und Wirkung bewusst nutzen, um sein Leben zu gestalten. Wenn Du weißt, wie Karma funktioniert, dann kannst Du aktiv beeinflussen, was in Deinem „Garten“ wächst. Sei gespannt auf praktische Beispiele und hilfreiche Werkzeuge, um dein Karma positiv zu beeinflussen.

Links
www.eva-balzer.eu
www.instagram.com/karma_mal_so_machen/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.